DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise und verantwortliche Stelle
Dr. med. Cordula Riemer
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Biegenstraße 46
35037 Marburg
Telefon: 064218090186
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
2. Datenverarbeitung auf unserer Website
2.1 Server-Log-Dateien
Der Webserver erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Diese Daten werden zum Zwecke der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und der Sicherheit der Website erhoben. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der technischen Sicherheit und Funktionalität der Website gestattet.
2.2 Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies, sogenannte “persistente Cookies”, bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens) gespeichert werden, erfolgt dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Besondere Hinweise zu externen Diensten
3.1 Wix-Hosting
Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden durch unseren Dienstleister Wix.com Ltd. (40 Nemal St., Tel Aviv 6350671, Israel) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung erbracht. Wix verwendet Server in Israel und den USA. Für diese Länder liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Soweit Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, für die kein Angemessenheitsbeschluss existiert, geschieht dies auf Basis von Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Union.
3.2 Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
-
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO).
-
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere Gründe dem entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
-
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
-
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
5. Datenübertragung und Datensicherheit
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt.